Altersvorsorge ist Vertrauenssache. Ein wesentlicher Grundsatz unserer Arbeit ist es die Rechte und Bedürfnisse unserer Kunden zu respektieren und zu schützen. Das gilt selbstverständlich auch für den Umgang mit Ihren persönlichen Daten aus Ihrem Internetbesuch auf unseren Seiten.Aus dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht wird das Recht des Einzelnen auf informationelle Selbstbestimmung abgeleitet. Sein Schutz wird durch Rechtsvorschriften - z.B. das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetz (TMG) - bezweckt. Unser Internet-Auftritt ist im Einklang mit den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen gestaltet, um Ihre Privatsphäre als Internet-Nutzer zu wahren.
Als Internet-Nutzer haben Sie freien Zugang zu allen öffentlichen Chemie-Webseiten. Der Zugriff auf den Chemie-Online-Service ist Benutzern mit einer speziellen Berechtigung vorbehalten.
Welche Informationen Sie uns während Ihres Besuchs anvertrauen möchten, überlassen wir ganz Ihnen.
Anonymität: In allen öffentlichen Chemie-Webseiten können Sie sich anonym bewegen. Sie können insbesondere unseren Angebotsrechner stets anonym nutzen und unser Angebot jederzeit verlassen.
Pseudonymität: Bei Nutzung unserer Kontakt-Maske steht es Ihnen frei, zur Beantwortung oder Kontaktaufnahme lediglich eine E-Mail-Adresse anzugeben. Wir werden den Inhaber dieser Adresse nicht ermitteln.
E-Mail-Korrespondenz für spezielle Berechtigungen: Bevor Sie uns eine unverschlüsselte E-Mail über Ihren Internet-Provider schicken, bedenken Sie bitte, dass deren Inhalt im Internet ggfs. nicht gegen unbefugte Kenntnisnahme oder Verfälschung und dergleichen geschützt ist. Gesicherte E-Mails können Sie über den Chemie-Online-Service jederzeit verschicken.